Islamfeindliche Partei „Die Freiheit“

Islamfeindliche Partei „Die Freiheit“

Die rechtspopulistische „Bürgerrechtspartei für mehr Freiheit und Demokratie“ (kurz „Die Freiheit“) machte den Islam und gegen Moscheen bei zahlreichen öffentlichen Auftritten in ganz München Stimmung. Eines ihrer Ziele dabei war, den Bau eines Islam-Zentrums in München durch ein Bürgerbegehren zu verhindern.

Im Oktober 2010 wurde die Partei von René Stadtkewitz mit Marco Doll (ehemalige CDU-Politiker) und Aaron Koenig (ehemals Piratenpartei) in Berlin gegründet (Parteivorsitzender Stadtkewitz). 2013 wurde der Münchner Michael Stürzenberger, der auch Landeschef der „Bürgerbewegung Pax Europa“ und Pegida-Aktivist ist, zum Vorsitzenden der Partei gewählt.

Bei keiner Wahl gelang es der „Freiheit“ in ein Parlament einzuziehen, bei der Kommunalwahl 2014 in München wurden 0,6 Prozent erzielt – dies genügte nicht für einen Sitz im Stadtrat.

Im Dezember 2016 hat sich die Partei selbst aufgelöst. Den Anhängern wurde empfohlen, zur AfD zu wechseln. Michael Stürzenberger tritt nach wie vor bei Pegida in Dresden und Nürnberg auf und bei Kundgebungen der BPE auf.