Im Dezember 2014 formierte sich die Pegida-Bewegung in München, zunächst unter dem Namen „Mügida“, dann „Bagida“ und schließlich „Pegida München“. Nachdem anfangs bis zu 2000 Teilnehmer*innen an den wöchentlichen Kundgebungen teilgenommen hatten, schrumpften diese auf zuletzt unter 50. Seit 2018 tritt Pegida München nur noch mit Infoständen auf, Demonstrationszüge gibt es nicht mehr.
Zu Beginn war Michael Stürzenberger (ehemals Die Freiheit) die bestimmende Person von Pegida München, nach internen Querelen wurde er von Birgit Weissmann abgelöst. Weissmann wiederum wurde im März 2016 aus dem Team der Organisator*innen entfernt, angeblich um „internationale Aufgaben“ – was auch immer das heißen soll – zu übernehmen. Seitdem ist Heinz Meyer der tonangebende Organisator.
Die Teilnehmer*innen und Redner*innen von Pegida München kommen aus dem gesamten rechtsradikalen Spektrum: III. Weg, NPD/BIA, Die Rechte, Identitäre Bewegung, Die Freiheit (inzwischen aufgelöst), rechte Burschenschaften u.a.
Außer in München hielt Pegida München auch Kundgebungen in Nürnberg, Regensburg, Augsburg und zuletzt in Dresden ab.
- 22.05.2017 | Marienplatz
- 22.05.2017 | Marienplatz
- 22.05.2017 | Marienplatz
—
- 09.09.2017 | Regensburg
- 09.09.2017 | Regensburg
- 09.09.2017 | Regensburg
—
- 16.09.2017 | Augsburg
- 16.09.2017 | Augsburg
- 16.09.2017 | Augsburg
- 16.09.2017 | Augsburg
- 16.09.2017 | Augsburg
- 16.09.2017 | Augsburg
- 16.09.2017 | Augsburg
- 16.09.2017 | Augsburg
- 16.09.2017 | Augsburg